Thumbnail for the video of exercise: Vorgebeugtes Rudern – Zurück

Vorgebeugtes Rudern – Zurück

Übungsprofil

KörperteilKörperbereiche trainieren
AusrüstungDie Hantel
Hauptmuskeln
Sekundärmuskeln
AppStore IconGoogle Play Icon

Holen Sie sich die Übungsbibliothek auf Ihr Handy!

Einführung in die Vorgebeugtes Rudern – Zurück

Das vorgebeugte Rudern ist eine Krafttrainingsübung, die vor allem die Rückenmuskulatur, darunter den Latissimus dorsi und die Rautenmuskeln, trainiert, aber auch den Bizeps und die Schultern trainiert. Es eignet sich für alle, die ihre Oberkörperkraft, Körperhaltung und funktionelle Fitness verbessern möchten. Diese Übung ist vorteilhaft, da sie dazu beitragen kann, die sportliche Leistung zu steigern, Rückenschmerzen vorzubeugen und zu einem runden Körperbau beizutragen.

Durchführung der: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Vorgebeugtes Rudern – Zurück

  • Beugen Sie Ihre Knie leicht und bringen Sie Ihren Oberkörper nach vorne, indem Sie die Taille beugen. Halten Sie Ihren Rücken gerade, sodass er fast parallel zum Boden ist.
  • Halten Sie Ihren Kopf hoch und Ihre Ellbogen nah am Körper, während Sie die Hanteln zu sich heben, und spannen Sie am Ende der Bewegung Ihre Rückenmuskeln an.
  • Halten Sie die Kontraktion eine Sekunde lang, bevor Sie die Hanteln langsam wieder in die Ausgangsposition absenken.
  • Wiederholen Sie die Übung mit der gewünschten Anzahl an Wiederholungen und achten Sie darauf, dass Sie durchgehend die richtige Form beibehalten.

Tipps zur Ausführung Vorgebeugtes Rudern – Zurück

  • Achten Sie auf Ihren Rücken: Ein häufiger Fehler, den Sie vermeiden sollten, ist das Aufrunden Ihres Rückens. Dies kann zu Verletzungen führen und die Muskeln werden nicht effektiv beansprucht. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade und spannen Sie Ihren Rumpf an, um Ihren unteren Rücken zu stützen.
  • Kontrollieren Sie das Gewicht: Vermeiden Sie es, beim Heben des Gewichts Schwung zu verwenden. Dies ist ein häufiger Fehler, der zu Verletzungen führen kann und die Wirksamkeit der Übung verringert. Kontrollieren Sie stattdessen das Gewicht sowohl beim Auf- als auch beim Abstieg. Dies steigert die Muskelbeanspruchung und macht die Übung effektiver.
  • Richtiges Gewicht: Stellen Sie sicher, dass Sie ein Gewicht heben, das anspruchsvoll, aber beherrschbar ist.

Vorgebeugtes Rudern – Zurück FAQs

Können Anfänger die Vorgebeugtes Rudern – Zurück?

Ja, Anfänger können durchaus die Übung „Bent-over Row“ für den Rücken machen. Es ist jedoch wichtig, mit leichten Gewichten zu beginnen, um die richtige Form zu gewährleisten und Verletzungen zu vermeiden. Diese Übung zielt auf die Rückenmuskulatur ab, einschließlich des Latissimus dorsi und der Rautenmuskulatur. Es ist wichtig, den Rücken gerade zu halten und nicht zu viel Gewicht zu verwenden, da dies zu Überlastungen oder Verletzungen führen kann. Wie bei jeder Übung empfiehlt es sich, sich zunächst von einem Fitnessprofi anleiten zu lassen, um sicherzustellen, dass Sie die Übung richtig ausführen.

Welche sind häufigen Variationen der Vorgebeugtes Rudern – Zurück?

  • Umgekehrtes Rudern: Diese Variante wird mit einer Langhantel ausgeführt, die in niedrigerer Höhe an einem Kniebeugenständer befestigt ist, wobei Sie sich an die Stange heranziehen, anstatt die Stange zu sich heranzuziehen.
  • Pendlay Row: Benannt nach dem Gewichthebertrainer Glenn Pendlay, besteht diese Variante darin, die Hantel in einer streng horizontalen Bewegung vom Boden zur Brust zu heben und sie dann nach jeder Wiederholung wieder auf den Boden zu bringen.
  • Sitzendes Kabelrudern: Bei dieser Variante wird ein Kabelgerät verwendet, bei dem Sie auf einer Bank sitzen und einen Griff zu sich ziehen, um die Ruderbewegung nachzuahmen.
  • T-Bar-Rudern: Bei dieser Variante wird eine T-Bar-Maschine verwendet, bei der Sie auf einer Plattform stehen und eine an einem Ende befestigte Langhantel mit einem Close-G anheben

Welche Übungen ergänzen sich gut zu den Vorgebeugtes Rudern – Zurück?

  • Klimmzüge sind eine großartige Ergänzung zum vorgebeugten Rudern, da sie auf den oberen Rücken und die Latissimusmuskeln abzielen, dabei helfen, Kraft und Definition im Oberkörper aufzubauen und das Gesamtgleichgewicht Ihrer Rückenmuskulatur zu verbessern.
  • Sitzendes Kabelrudern ist eine weitere Übung, die sich gut mit vorgebeugtem Rudern kombinieren lässt, da sie die mittlere Rückenmuskulatur anspricht und dabei hilft, die Körperhaltung und das Gleichgewicht zu verbessern. Außerdem werden Bizeps und Schultern beansprucht, was für ein abgerundetes Oberkörpertraining sorgt.

Verwandte Stichwörter zu Vorgebeugtes Rudern – Zurück

  • Vorgebeugtes Hantelrudern
  • Übungen zur Stärkung des Rückens
  • Hanteltraining für den Rücken
  • Rückentraining im vorgebeugten Rudern
  • Übungen zum Aufbau der Rückenmuskulatur
  • Hantelrudern für den Rücken
  • Hantelübungen für den Oberkörper
  • Den Rücken mit Hanteln stärken
  • Übung zum Rudern mit Kurzhanteln vorgebeugt
  • Hantelübungen für die Rückenmuskulatur